Zwei Personen auf einem Wanderweg in den Bergen

Wie lange braucht man zu Fuß für einen Kilometer?

Die kurze Antwort: Bei einem moderaten Tempo auf ebener Strecke brauchen die meisten Menschen zu Fuß 9 bis 12 Minuten für einen Kilometer.

Es sind aber auch Gehzeiten von 12 bis zu 25 Minuten denkbar, je nachdem, wie schnell du gehst, auf welchem Terrain du dich befindest und ob du es eilig hast.

Icon of a shoe

Gehzeit-Rechner

Finde heraus, wie lange du basierend auf deiner Fitness und dem Terrain zu Fuß für eine bestimmte Strecke brauchst

km

Was beeinflusst die Gehgeschwindigkeit?

Wenn du weißt, was die Gehgeschwindigkeit beeinflusst, kannst du die von dir benötigte Zeit besser abschätzen, sei es für einen gemütlichen Spaziergang, für das Training für eine Wanderung oder für das Verfolgen deiner Fitnessziele.

Die Gehzeit ist nicht für alle gleich. Faktoren wie Alter, Fitness und sogar deine Geh-Erfahrung können beeinflussen, wie schnell du dich bewegst. Außerdem spielt die Umgebung eine große Rolle: steile Hügel, schlammige Wege oder große Höhen können dich verlangsamen.

Persönliche Faktoren

  • Fitness: Sportliche Menschen können unter idealen Bedingungen eine Geschwindigkeit von 6 km/h oder mehr halten
  • Alter: Die Gehgeschwindigkeit nimmt in der Regel mit zunehmendem Alter ab
  • Gewicht: Schwerere Lasten verlangsamen die durchschnittliche Gehgeschwindigkeit
  • Erfahrung: Erfahrene Wanderer können in der Regel ein besseres Tempo halten

Umweltfaktoren

  • Terrain: Bei Hügeln und unebenen Wegen verlängert sich die Gehzeit in der Regel um 1 bis 6 Minuten pro Kilometer
  • Wetter: Hitze, Kälte und Wind beeinflussen das Tempo
  • Höhe: Je höher über dem Meeresspiegel du dich befindest, umso langsamer die Gehgeschwindigkeit
  • Zustand des Wanderwegs: Auf Wegen mit Schlamm, Schnee oder anderen Hindernissen geht man langsamer

Tracke dein echtes Gehtempo mit Relive

Möchtest du genau sehen, wie dein Gehtempo im Vergleich mit diesen Schätzungen dasteht? Relive verwandelt deine GPS-Daten in atemberaubende 3D-Videos, die deine tatsächliche Geschwindigkeit, Höhenmeter und die Route zeigen.

Ein Smartphone, auf dem eine Aktivität aufgezeichnet und das Gehtempo angezeigt wird

Tracke dein echtes Tempo

Schau dir deine tatsächliche Gehgeschwindigkeit während deiner Wanderung an und erfahre, wie das Terrain dein Tempo beeinflusst hat.

Ansicht eines Wanderweges eines Benutzers von oben auf einer 3D-Karte

3D-Videostorys

Verwandle deine Gehdaten in cinematische 3D-Flyover-Videos, die du mit Freunden teilen kannst.

Ein Screenshot der Statistiken, die Höhenmeter und die zurückgelegte Strecke über eine bestimmte Zeit anzeigen

Tracke deinen Fortschritt

Verfolge mit detaillierten Aktivitätsanalysen, wie sich deine Gehgeschwindigkeit mit der Zeit verbessert.

Bild eines Handys mit einem Relive-Video
Hol dir die Relive-App kostenlos

Erstelle und teile deine Outdoor-Erinnerungen!

Apple AppStore
Google Play
Apple AppStore
Google Play

Welchen Einfluss hat der Aktivitätstyp auf die durchschnittliche Gehgeschwindigkeit?

Wenn du weißt, wie schnell du im Durchschnitt gehst, kannst du deine Outdoor-Abenteuer besser planen. Verschiedene Aktivitäten und Terrains können einen erheblichen Einfluss auf dein Tempo haben:

AktivitätstypDurchschnittliche Geschwindigkeit (km/h)Zeit pro kmBestes Beispiel
Gemütlicher Spaziergang3.0-4.0 km/h15-20 MinutenSightseeing, gemütliches Schlendern
Durchschnittliche Wanderung4.0-5.0 km/h12-15 MinutenTageswanderungen, mittelschwere Wanderwege
Zügige Wanderungen5.5-6.0 km/h9-10 MinutenFitness-Wanderung, einfaches Terrain
Power-Walking6.5-7.0 km/h8-10 MinutenWalking in der Stadt, ebene Wege
Rucksacktour2.0-4.0 km/h15-25 MinutenMehrtägige Wanderungen mit Ausrüstung

Frequently
asked questions

Der Durchschnitt von 5 km/h gilt für gesunde Erwachsene auf ebenen, asphaltierten Wegen. Auf Wanderwegen reduziert sich dieser Wert in der Regel auf 3,2 bis 4 km/h, weil das Terrain unebener ist, es mehr Hindernisse gibt und man bei jedem Schritt aufpassen muss.

Mehrere Faktoren können dein Tempo verlangsamen: ein schwerer Rucksack, viele Fotostopps, schwieriges Terrain, das Wetter oder einfach, dass du lieber gemütlich unterwegs bist, um die Natur zu genießen. Diese Rechner geben nur Schätzungen, keine festen Werte.

Höhenunterschiede verlangsamen dein Wandertempo deutlich. Als Faustregel gilt: Pro 300 Meter Höhenmeter kannst du weitere 30 Minuten einplanen. Steile Anstiege können deine Geschwindigkeit auf 2 bis 3 km/h verlangsamen, während sanfte Steigungen dich vielleicht nur um 10 bis 20 % verlangsamen.

Nein, Wandern ist kein Wettrennen. Geh in einem Tempo, das für dich angenehm ist und es dir ermöglicht, die Landschaft zu genießen, Fotos zu machen und sicher anzukommen. Ein für dich gutes Tempo beugt Müdigkeit vor und verringert das Verletzungsrisiko, insbesondere bei längeren Wanderungen.

Die Gehgeschwindigkeit bezieht sich in der Regel auf ebene, asphaltierte Wege (der Durchschnitt liegt bei 5 bis 6 km/ph), während beim Wandertempo das Terrain, Höhenmeter, Hindernisse und Pausen berücksichtigt werden, was zu einer insgesamt langsameren Geschwindigkeit führt (2 bis 5 km/h).

Ein Mann sitzt auf ein paar Felsen und blickt auf einen See, der von Wäldern und Bergen umgeben ist

Suchst du nach interessanten Wanderwegen?

Entdecke einige der besten Wanderwege in den USA und lass dich von ihnen inspirieren

Was andere Wanderer sagen

19.000+ Bewertungen

Review avatar
  • Star ratingStar ratingStar ratingStar ratingStar rating

    Super zum Tracken von Wanderungen

    „Eine tolle App zum Aufzeichnen meiner Wanderungen, Hinzufügen von Bildern und Anschauen meiner vollständigen Leistungsdaten. Die Videos, die ich mit der App erstellen kann, sind super! 🌞“

  • Star ratingStar ratingStar ratingStar ratingStar rating

    Funktioniert einwandfrei

    „Die App ist super. Sie kann beim Laufen, Spazierengehen, Wandern oder allen Arten von Fahrten verwendet werden und funktioniert einwandfrei. Einen großen Dank an das Team, das die App entwickelt hat 💞🥰“

  • Star ratingStar ratingStar ratingStar ratingStar rating

    Tolle App für Radfahrer und Wanderer

    „Total einfach verwendbar, erfasst wichtige Details wie Höhenmeter, Distanz und durchschnittliche Geschwindigkeit, fügt schnell Videos und Fotos hinzu und kann auch auf andere Social-Media-Apps hochladen“

Arrow pointing right
Star ratingStar ratingStar ratingStar ratingStar rating

Super zum Tracken von Wanderungen

„Eine tolle App zum Aufzeichnen meiner Wanderungen, Hinzufügen von Bildern und Anschauen meiner vollständigen Leistungsdaten. Die Videos, die ich mit der App erstellen kann, sind super! 🌞“

Star ratingStar ratingStar ratingStar ratingStar rating

Funktioniert einwandfrei

„Die App ist super. Sie kann beim Laufen, Spazierengehen, Wandern oder allen Arten von Fahrten verwendet werden und funktioniert einwandfrei. Einen großen Dank an das Team, das die App entwickelt hat 💞🥰“

Star ratingStar ratingStar ratingStar ratingStar rating

Tolle App für Radfahrer und Wanderer

„Total einfach verwendbar, erfasst wichtige Details wie Höhenmeter, Distanz und durchschnittliche Geschwindigkeit, fügt schnell Videos und Fotos hinzu und kann auch auf andere Social-Media-Apps hochladen“

Teste Relive kostenlos

Erstelle einzigartige 3D-Videos deiner Wanderung mit Fotos, Notizen, Musik und mehr!

Apple AppStore
Google Play
Bild eines Handys mit einem Relive-Video